 |
Kinder haben ein Recht darauf, ihre Begabungen zu entwickeln und entsprechend ihren Fähigkeiten individuell gefördert zu werden. Daher lernen die Kinder bei uns mit individuellen Wochenplänen, Portfolios, Lerntagebüchern, tauschen sich in Lernkonferenzen aus und können als Spezialist oder Lernhelfer*in für jüngere Schüler fungieren. Häufig arbeiten unsere Lehrer*innen im Team und haben Zeit für Projektarbeit und Lerngespräche, in denen die Kinder ihre eigenen Entwicklungen reflektieren und sich individuelle Ziele setzen können. Während der Schulwoche bieten wir auch Kurse in Kleingruppen bis zu 8 Kindern an. Gezielt kann hier auf den Forder- und Förderbedarf jedes einzelnen Kindes eingegangen werden.
|
 |
Kinder, die besonders gerne schreiben, beschäftigen sich z.B. mit einer Fortsetzungsgeschichte. Knobelarbeitsblätter werden von den Mathebegeisterten entwickelt, native speaker Kinder erhalten zusätzlichen Englischunterricht, andere Schüler*innen wiederholen in Ruhe Minusrechenaufgaben und einige Kinder können ihre Konzentrationsfähigkeit im kleinen Kreis üben.
Es ist aber auch Zeit, um mit Kindern spielerisch den Umgang mit Gefühlen zu üben oder die Schulregeln zu vertiefen. Schüler, für die ein langer Schultag noch anstrengend ist, finden auch die Möglichkeit sich zu entspannen. So erhalten unsere Schüler eine individuelle Förderung, alle arbeiten in kleinen Gruppen, die auch inhaltlich und in ihrer Zusammensetzung turnusmäßig wechseln.
|