Bewegung, Spaß und Gemeinschaft

HochsprungHochsprung Vorrangiges Ziel des alljährlichen Sportfestes am E.I. ist es, miteinander Sport zu treiben, Freude an der Bewegung zu entwickeln, Grenzen, Erfolgserlebnisse und Gemeinschaft zu erleben. Aus dieser Zielsetzung heraus ergeben sich ganz verschiedene Möglichkeiten für die Durchführung des Sportfestes.
LangstreckenlaufLangstreckenlauf Eine Möglichkeit bieten Wettkämpfe in den Individualsportarten. Hier kann jeder Einzelne persönliche Erfolgserlebnisse erfahren. Dies kann sowohl durch das Überwinden von Hemmungen, das Erzielen von Bestleistungen, aber vielleicht auch durch das Scheitern und das Erleben von Grenzen geschehen.
FußballturnierFußballturnier Eine zweite Möglichkeit ist die Veranstaltung von Turnierformen in den verschiedenen Mannschaftssportarten. Hierbei können einzelne Klassen gegeneinander antreten. Im Vordergrund steht dann das Erleben von Gemeinschaft und das Entwickeln von Teamspirit unter Beibehaltung von Fairness und sozialem Verhalten. Auch der Umgang mit Niederlagen kann für Klassen ein wertvolles, wenn auch häufig schmerzliches Erlebnis sein.
Sumo-Ringkampf beim Sportfest 2013Sumo-Ringkampf beim Sportfest 2013 Sinn und Zweck des Sportfestes am E.I. sind demnach mehr als nur Wettkampf und Verbesserung konditioneller und koordinativer Fähigkeiten. Viel mehr liegt der Wert des Schulfestes in der  Schulung sozialer und persönlicher Kompetenzen jedes Einzelnen und in der Entwicklung eines Zusammengehörigkeitsgefühls von Klassen, Stufen und der ganzen Schule.

 

 

Jakob von Au