Hier finden Sie zukünftig Links auf Berichte rund um die Outdoor Education

Forschungsergebnisse unserer Outdoor Education durch das Zentralinstitut für seelische Gesundheit (ZI) Mannheim, die TU München und die Universität Mainz (3. 7. 2017):

  • Dettweiler, U., Becker, C., Auestad, B.H., Simon, P., and Kirsch, P. (2017). Stress in School. Some Empirical Hints on the Circadian Cortisol Rhythm of Children in Outdoor and Indoor Classes. International Journal of Environmental Research and Public Health 14, 475.
    http://www.mdpi.com/1660-4601/14/5/475
  • Becker, C., Lauterbach, G., Spengler, S., Dettweiler, U., and Mess , F. (2017). Effects of Regular Classes in Outdoor Education Settings. A Systematic Review on Students’ Learning, Social and Health Dimensions. International Journal of Environmental Research and Public Health.
    http://www.mdpi.com/1660-4601/14/5/485

RNZ-Bericht vom 17. Juni 2019 zum Lehrerpreis der Stiftung Kinderland

RNZ-Bericht vom 5. März 2016: "Fliegendes Klassenzimmer" (2. 4. 2016)

Nachhaltige Stadtentwicklung - Exkursion der Kursstufe in die Bahnstadt (2. 11. 2015)

Weinbau im Klimawandel - Fünftklässler des Englischen Instituts Heidelberg führen Trockenstressuntersuchungen durch

RNZ-Bericht vom 4. Februar 2015: Donnerstag ist der schönste Schultag pdf

Homepage der TUM: Ein Jahr im Wald - Heidelberger Draußenschule Projekt

Outdoor Education in Europa