Frankreichfahrt

Frankreich 1-2019

Die Frankreichfahrt richtet sich in der ersten E.I-on Tour Woche an alle Schüler*innen der 8. Klassen mit Französisch und verfolgt das Ziel, interkulturelle Kompetenz zu fördern. Im dritten Jahr des Spracherwerbs soll die Frankreichfahrt einen besonderen Blick für die französische Kultur und die gemeinsame Geschichte mit dem Nachbarland öffnen. Nördlich von der Europahauptstadt Straßburg, mitten in einer Region, die in beiden Weltkriegen hart umkämpft wurde - dem département Moselle, verbringen die Schüler eine Woche in einer deutsch-französischen Begegnungsstätte. Dort treten sie in Kontakt mit französischen Gruppen und nehmen an Ausflügen teil, bei denen sie sich mit der Kriegszeit und der deutsch-französischen Vergangenheit auseinandersetzen. Hierzu zählen die Besichtigungen des Artilleriewerkes der französischen Maginot-Linie Simserhof und der deutschen Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-bains. Hier werden die Schüler eingeladen, Biographien von Soldaten und Kriegsopfern zu entdecken und die verschiedenen Gesichter des Krieges zu reflektieren. Einen weiteren Schwerpunkt der Reise bilden Freizeit- und sportliche Aktivitäten in der Natur, die zum Ausgleich dienen. Viel Spaß bietet der Besuch eines Hochseilparcours, der für alle Schwierigkeitsstufen Herausforderungen bereithält, sowie geführte Wanderungen in der ländlichen Umgebung, die sich auf den Gruppenzusammenhalt positiv auswirken.

Dr. Anne Cottebrune

Frankreich 2-2019  Frankreich 3-2019  Frankreich 4-2019