Bilinguales Konzept (deutsch/englisch) in der Grundschule am Englischen Institut
In einem zusammenwachsenden Europa nimmt der Erwerb von Fremdsprachen an Bedeutung zu. Dies gilt im speziellen Maß für die englische Sprache. Auf dieser Tatsache baut unser Konzept auf. Die Ganztagsgrundschule am Englischen Institut bietet ein sprachbetontes, qualifiziertes Bildungsprofil von der ersten Klassenstufe an. Während die Hauptfächer Deutsch und Mathematik auf Deutsch unterrichtet werden, finden viele der übrigen Fächer wie Sport, Werkstatt und Labor in der Zielsprache Englisch statt. Da die Lehrkraft für die Kinder das bedeutendste Sprachvorbild ist, legen wir großen Wert auf die Erteilung des Englischunterrichts durch „native speaker“. In den Klassen 1 + 2 findet zusätzlich bilingualer Unterricht in den Fächern Musik und Kunst statt, dabei unterrichten die „native speaker“ und deutschsprachige Lehrkräfte gemeinsam die Klasse. Hierdurch wird ein sogenanntes Sprachbad hergestellt, in dem die Kinder auf natürliche Weise in die Fremdsprache eintauchen können.
Als Ergänzung zu diesem Sprachbad bekommen die Kinder zusätzlich wöchentliche intensive Englischunterrichtsstunden. Diese dienen dazu die Sprach-, Schreib- und Lese- Kompetenzen in der englischen Sprache gezielt zu fördern. Während in den Klassen 1 + 2 zwei solcher Unterrichtsstunden pro Woche statt finden, steigt die Anzahl dieser Stunden in den Klassen 3 + 4 auf wöchentlich vier Englischunterrichtsstunden. Somit nimmt der Umfang der englischen Sprache im Schulalltag mit jeder Klassenstufe schrittweise zu. Auf diese Weise erreichen wir langsam nach und nach unser Ziel, den Kindern die Zweisprachigkeit in der englischen und deutschen Sprache zu ermöglichen.
Häufig gestellte Fragen:
Muss mein Kind Englisch können, wenn es an die Grundschule des E.I. kommt?
Nein, muss es nicht. Kinder im Grundschulalter lernen eine Fremdsprache recht schnell. Indem wir in englisch und deutsch unterrichten, möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler langfristig in die Lage versetzen, in beiden Sprachen kommunizieren und arbeiten zu können– eine wichtige Voraussetzung für das spätere Berufsleben.
Wie wird mein Kind gefördert wenn es bereits Englisch spricht?
Wir bieten Kindern mit guten Englischkenntnissen neben den auf Englisch unterrichteten Fächern einen intensiven Englischunterricht im ersten und zweiten Schuljahr, das so genannte „advanced English“an, so werden die Kinder bei ihren Sprachfähigkeiten abgeholt. In den Klassen 3 und 4 bieten wir Muttersprachlern und fortgeschrittenen Kindern komplexere Lese- und Schreibmaterialen sowie eine eigene Gruppe in Naturwissenschaften am wöchentlichen Themennachmittag an.
German/English bilingual approach at the English Institute
The acquisition of foreign languages is of increasing importance in a united Europe. This is especially true for the English language. Our bilingual concept at the English Institute is based on the realization of this fact.
The whole-day primary school "English Institute" offers a qualified educational profile from the first grade level onward with a special emphasis on language learning. While German and Mathematics are taught through German many of the other subjects such as Sports, Workshop and Science take place in the target language English. We see the teacher as the most important language model for our children and therefore, attach great importance to English being taught by native speakers. In addition to the fore mentioned subjects, bilingual instruction also takes place in Music and Art in grades 1 + 2, where English native speakers and German teachers teach together. This approach provides a natural environment for language immersion.
In addition to the language immersion approach, the children also receive intensive English instruction on a weekly basis. These lessons serve to promote literacy and reading skills in English. While grades 1 + 2 have two such lessons a week, grades 3 + 4 receive four weekly English lessons. Thus, the scope of English language usage increases in daily school life so that we can gradually achieve our bilingual goal.
Frequently asked questions:
Must my child be able to speak English already when it comes to the E.I.?
No, of course not. However, the younger your child is when it comes to us, the easier it will find the new foreign language. By taking a bilingual approach, we want to enable our students the ability to communicate and work in both German and English - an important prerequisite for future professional life.
How is my child supported if it already speaks English?
In addition to the language immersion approach, we also provide children who already speak English with additional weekly intensive English lessons in grades 1 + 2. These are our so called "advanced English" classes.
In grades 3 + 4 we also offer more complex reading materials, as well as a separate science group for native speakers in our weekly theme afternoon. This way we can ensure we pick up each child at their individual language stage.