englishman.gif

Herzlich wilkommen!

Wir freuen uns sehr, unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler im Schuljahr 2023/24 begrüßen zu dürfen und wünschen allen einen guten Start!

Einschulung 2023-24

 


 

Science Day 2023 - Bericht der Rhein-Neckar-Zeitung vom 17.05.2023

Science Day 2023: Auf der Baustelle


Science Day 2023

Science Day 2023


Aus dem Kunstunterricht

 

Vincent Van Goghs "Zwölf Sonnenblumen in einer Vase"
frei interpretiert von den Raccoons und den Foxes.


Neues vom Schulhof

Unter dem Begriff " Bauhütte" sind auf unserem Schulhof tolle Dinge entstanden.

Es handelt sich hierbei um ein praktisches, handlungsorientiertes Projekt, bei dem die Werkstattschule e.V.  Schüler*innen des Gymnasiums verschiedene Gewerke und Arbeitsfelder näherbringt.
Das Bauhüttenprojekt ist eingebunden in die "E.I. On Tour Woche" des Gymnasiums. Zusammen mit den Mitarbeiter*innen der Werkstattschule, Schüler*innen des Gymnasiums und der Schulleitungen beider Schulen wurden diese Projekte anhand der Wünsche und Bedürfnisse der Grundschule geplant.

Werkstattprojekt Leuchtturm während Der Leuchtturm nach Fertigstellung


Werkstattprojekt Sitzbank Assembly

 

.

Werkstattprojekt Haupteingang vorher Werkstattprojekt Haupteingang nachher
 

Der Weihnachtspäckchenkonvoi 2022

Auch in diesem Jahr haben wieder viele Eltern gemeinsam mit ihren Kindern fleißig Päckchen gepackt, die sich in der nächsten Woche auf den Weg nach Osteuropa machen.

Vielen Dank dafür!


Geschichten schreiben bei den Raccoons

Zu diesem Bild fiel Franka diese Geschichte ein:

Vor ein, zwei Jahren war eine kleine Stadt von Handys überfüllt. Alle, die die Straße entlang liefen, egal wer, glotzten auf ihr Handy. Aber zum Glück, da hatten alle wirklich Glück, gab es einen netten Herrn, Herr Luftballon. Der nette Herr sagte: „Alle starren auf ihr Handy, so geht das nicht weiter!“  Und er nahm sich heimlich vor, etwas dagegen zu tun. Gesagt, getan. 

Er war früher im Zirkus, so nahm er sich sein Fahrrad und 18 Luftballons und band sie sich um den Bauch.

Was er dann machte, erratet ihr nie.  Statt sich auf den Sattel zu setzten, stellte er sich auf die Stange.  „Leute, schaut zu mir, zu Herrn Luftballon, nicht auf eure Handys!“, rief er.  Alle schauten zu ihm.  Herr Luftballon kam in die Jahre und war berühmt geworden.  Immer wenn die Leute ihn sahen, steckten alle ihre Handys ein und lachten. 

Und wenn er nicht gestorben ist, dann lebt er auch noch heute. 


 

 

Die Monkeys auf Reisen

Waldheimausflug der Monkeys

Die Monkeys hatten einen tollen Ausflug! Die Schlossfestspiele sind zwar buchstäblich ins Wasser gefallen aber wir haben den Aufenthalt im Waldschulheim dafür noch länger genießen können.

Wir haben Tierspuren untersucht, viel gespielt, am Lagerfeuer gesungen, Stockbrot und Marshmallows gegrillt und eine Nachwanderung im dunklen Wald mit Mutprobe gemacht.